Workshop Headless Commerce
Systeme für Headless Commerce erfreuen sich aktuell einer stark wachsenden Beliebtheit, denn es ermöglicht skalierbaren, flexiblen E-Commerce. Aber was steckt eigentlich genau hinter dem Begriff „Headless Commerce“? Und wie finde ich heraus, ob sich mein Unternehmen tiefer mit dem Thema auseinandersetzen sollte? Und was bringt Headless Commerce genau organisatorisch und technisch?
In Ihrem individuellen Workshop entmystifizieren wir gemeinsam das Hype-Thema Headless Commerce. Wir holen Sie da ab, wo Sie stehen und erarbeiten, ob Headless Commerce auch für Ihre Organisation geeignet ist und Potenziale bietet.
Unser Workshop wird individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und richtet sich an Entscheider:innen aus den Bereichen Digital Business, E-Commerce, IT und Marketing . Abhängig von der Dauer, dem Umfang, dem Format (vor Ort oder remote) und der Größe unseres Expertenteams kostet der Workshop circa 2.500 € bis 5.000 €.
Was erwartet mich im Workshop?
- Wir sprechen über Ihre individuellen Ziele in Business und IT. Wo stehen Sie aktuell und was möchten Sie erreichen? Was hindert Sie aktuell, Ihre Ziele zu erreichen?
- Wir analysieren Potenziale durch einen Headless Commerce-Ansatz für Ihr Unternehmen.
- Gemeinsam erarbeiten wir einen Abgleich der IST- und SOLL-Situation bzgl. Requirements, Prozesse und Systeme. Wir schauen uns an, wo Sie bereits gut aufgestellt sind und wo die Notwendigkeit für Anpassungen oder einen anderen Ansatz besteht. Hierbei fließen Best Practices und Erfahrungen aus unseren Projekten ein.
- Wir schauen uns mögliche Systemarchitekturen inkl. Vor- und Nachteile an und erläutern, welcher Ansatz am besten zu Ihrem Business passt.
- Wir gestalten den Workshop mit unserem bewährten Vorgehensmodell und innovativen Methoden wie bspw. BM Canvas, Capabilty Maps und Event Storming.
Was kann ich aus dem Workshop mitnehmen?
- Nach dem Workshop haben Sie ein klares Bild auf das Thema Headless Commerce und ob Sie damit Ihre Ziele erreichen können.
- Sie haben einen Überblick über einzelne Komponenten und wie diese miteinander interagieren müssten, um das volle Potenzial eines Headless Commerce-Ansatzes zu entfalten.
- Sie haben ein visualisiertes Zielbild und eine Roadmap, aus dem die nächsten sinnvollen Schritte und Kosten eindeutig hervorgehen.
- Sie erhalten alle Vorab-Analysen, Folien und Arbeitsergebnisse zur weiteren Verwendung.
- Der Workshop ist der erste Schritt zu einer neuen Systemarchitektur, mit nahezu unbegrenzten Möglichkeiten. Allerdings ist er auch „nur“ der erste Schritt aus einer Reihe weiterer. Sie stellen mit der Teilnahme an diesem Workshop jedoch sicher, dass Sie nicht in die falsche Richtung loslaufen.
Jetzt die Vorteile von Headless Commerce analysieren
Sie haben klare Anforderungen an ihre eCommerce-Systeme? Sie wünschen sich eine optimierte UX pro Kanal, eine kurze Time2Market für neue Features, wenig Abhängigkeiten und überschaubare Entwicklungs- und Betriebskosten?
Wir analysieren mit Ihnen, ob und welche Vorteile sich für Sie ergeben:
- Organisatorische Komplexität sinkt (Trennung von Geschäftsdomänen)
- Abhängigkeiten werden reduziert. Dadurch werden die Projekte kleiner (Geschwindigkeit kann steigen).
- Ermöglicht Experimente durch paralleles Deployment verschiedener Versionen
- Flexibel für sich verändernde Anforderungen
- Durch Abstraktion von Funktionalität können Einzelkomponenten über die Zeit ausgetauscht werden
Unser Workshop wird speziell an die besondere Situation und die Anforderungen Ihres Unternehmens angepasst. Im Vorlauf zum geplanten Workshop-Termin werden wir Sie kontaktieren und in einem ausführlichen Interview Ihre Workshop-Erwartungen abstecken.
Ganzheitlicher Blick – strategisch & operativ
Wir haben viele internationale Projekte erfolgreich durchgeführt und kennen strategische und organisatorische Potenziale und Herausforderungen.
Individuell angepasst
Jedes Unternehmen und dessen Kunden sind individuell. Deshalb passen wir die Inhalte im Vorfeld individuell auf Ihre Situation an.
Erfahrene & innovative Berater
Mit unserer langjährigen Erfahrung im E-Commerce sowie innovativen und bewährten Vorgehensweisen führen Ihr Projekt zum Erfolg.
Bewährte Unterlagen & Vorgehensweise
Unsere Vorgehensweise und Unterlagen sind vielfach bewährt. Alle Unterlagen und Arbeitsergebnisse werden Ihnen zur weiteren Verwendung zur Verfügung gestellt.

Ihr Ansprechpartner

Sebastian Leitner
Geschäftsführer
sebastian.leitner@diginea.de
+49 521 89 725 996
Ihr Ansprechpartner

Sebastian Leitner
Geschäftsführer
sebastian.leitner@diginea.de
+49 521 89 725 996