neuromarketing

Neuromarketing Beratung

Produkte werden zu Leidenschaften und Ihre Kunden zu Fans. Steigern Sie Ihren Umsatz durch unsere Neuromarketing Beratung!

neuromarketing-beratung

Neurowissenschaftliche Strategieberatung

Kunden entscheiden sich nicht irrational oder zufällig. Unser Verhalten wird von unbewussten Heuristiken und Motive beeinflusst. Die diginea Neuromarketing Beratung hilft Ihnen, das Emotions- und Belohnungszentrum Ihrer Kunden gezielt anzusprechen. Lassen Sie die Kundenerlebnisse so stattfinden, wie sie es wollen.

Gemeinsam mit diginea identifizieren Sie die Motive Ihrer Zielgruppe und verstehen, was Ihre Kunden auf einer emotionalen und unbewussten Ebene wirklich antreibt. Gemeinsam entwickeln wir die ideale Ansprache und Kommunikation, um den Erfolg Ihres Leistungsportfolios so effizient wie möglich zu steigern.

Neuromarketing Beratung durch Experten

Was wäre, wenn Sie in den Kopf Ihrer Kunden schauen können?

Mit unserer Neuromarketing Beratung verstehen Sie die bewussten und unbewussten Emotionen Ihrer Kunden. Gemeinsam optimieren wir Ihre Website, Webshop, App oder Kommunikation, um Umsätze und Zufriedenheit deutlich zu steigern.

Unsere Expertise ist nachgefragt

Wir sind bekannt aus:

Wie wird Neuromarketing angewendet?

Unsere Neuromarketing Beratung verbindet wissenschaftlich fundiertes Neuromarketing mit Verhaltensökonomie, um Ihrem Unternehmen zu helfen, die bewussten und unbewussten Motive und Entscheidungen Ihrer Kunden besser zu verstehen.

Passen Sie Ihre Leistungen und Kommunikation an die Bedürfnisse Ihrer Kunden an. Emotionalisieren Sie Ihr digitales Marketing. Erhöhen Sie die Kundenzufriedenheit, Loyalität, Effizienz und Ihren Umsatz signifikant.

Sie möchten Ihre Conversion Rate optimieren und mehr Leads generieren?

 

Erstberatung vereinbaren

Unser Vorgehen

neuromarketing-anwendung

Maßnahmen

  • Durchführung eines Workshops zur Ermittlung der Anforderungen und der idealen Strategie
  • Potenzialanalyse: Wie kann Neuromarketing am effizientesten eingesetzt werden?
  • Vorstellung von kurz- und mittelfristigen Unternehmenszielen

Ergebnisse

  • Leitplanken für das Projekt
  • Zieldefinition: Welche Kennzahlen sind am wichtigsten und welche Kennzahlen sollen erreicht werden?

Maßnahmen

  • Analyse vorhandener Prozessdokumentation
  • Systematische Erfassung von Erkenntnissen: Durchführen von Workshops und/oder Studien

Ergebnisse

  • Detaillierte Auswertung als Grundlage zur Ableitung der passenden Vorgehensweise

Maßnahmen

  • Analyse und Recherche, ggf. vertiefende Interviews und Abgleich mit Best Practices
  • Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen
  • Vorstellung der Ergebnisse und der abgeleiteten Handlungsempfehlungen (Führungskreis sowie interessierte und betroffene Personen)

Ergebnisse

  • Abgestimmter Entwurf der von User Journeys, Kommunikationsmaßnahmen, Mockups Seitenstrukturen

Erfolgreiche Projekte

Wir arbeiten erfolgreich. Obwohl die Voraussetzungen und Anforderungen an eine digitale Strategie fast immer individuell sind, ist ein Aspekt bei allen Projekten gegeben: Hohe Kundenzufriedenheit und echter Mehrwert nach kürzester Zeit.

„diginea begleitet uns strategisch und operativ in den Bereichen E-Commerce und Online-Marketing. Zum maßgeblichen Erfolg tragen detailliertes Know-How und Verständnis sowohl für nationale als auch internationale Belange unseres Markengeschäfts bei. Unsere Erwartungen wurden in jeglicher Hinsicht übertroffen – Vielen Dank.”

„Die Experten von diginea unterstützen uns bei der Konzeption und Weiterentwicklung unserer zentralen B2B-E-Commerce-Plattform und überzeugen dabei mit tiefem technischen und betriebswirtschaftlichen Know-how sowie großem persönlichen Engagement und guten Ideen.”

„Im Rahmen unser Digitalisierungsprojekte vertrauen wir ausnahmelos auf echte Experten. Uns hat die Kompetenz und Professionalität von diginea vollkommen überzeugt. Die Zusammenarbeit ist für unser Haus stets zielführend, sympathisch und unkompliziert.”

„Am B2B-Strategie-Workshop hat uns gefallen, dass diginea sich intensiv mit unseren Anforderungen auseinandergesetzt hat und das Wissen jederzeit mit unserem Team geteilt hat. Beeindruckt hat uns das tiefe Verständnis digitaler Prozesse in Marketing und Vertrieb, ergänzt durch breites technisches Know-how.”

„Das Team von diginea hat uns wertvolle Impulse in den Bereichen Lead Generation und Marketing Technology geliefert. Die Kombination aus Beratung und Umsetzung ist zu 100% empfehlenswert!”

„diginea hat einen Workshop durchgeführt, um das Management von Artikelstammdaten im Rahmen eines PIM-Systems zu ermöglichen. diginea hat die komplexen Anforderungen schnell verstanden sowie anschaulich und leicht verständlich Lösungsalternativen aufgezeigt. Ich kann diginea mit
bestem Gewissen weiterempfehlen.”

„Gemeinsam mit diginea haben wir ein Konzept und eine Strategie für unseren neuen Onlineshop ausgearbeitet. Wir freuen uns das Projekt auch weiterhin mit Unterstützung von diginea umzusetzen und sind mit der Zusammenarbeit sehr zufrieden.”

„diginea hat uns erneut durch sein tiefes prozessuales und technisches Know-how beeindruckt. Mit ihrer pragmatischen Herangehensweise führten sie das Projekt zielgerichtet und effizient zum Abschluss. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team für die jederzeit partnerschaftliche Zusammenarbeit!”

neuromarketing-verstehen-faq

Kundenerlebnisse steuern

Wir bieten mit unserer Beratung oder mit unserer Neuromarketing Masterclass Ihnen die Möglichkeit das Kundenverhalten besser zu verstehen. Kunden treffen Kaufentscheidungen unbewusst und emotional. Nutzen Sie die neusten Erkenntnisse der Verhaltensökonomie und deren wissenschaftlichen Methoden für Ihre Marketingstrategien. Finden Sie heraus, was Ihre Kunden wirklich denken, fühlen, sagen und erkennen Sie die wahren Motive.

  • Einkäufe werden zu Erlebnissen
  • Produkte werden zu Leidenschaften
  • Kunden werden zu Fans

Erstberatung vereinbarenMasterclass anfragen

Sie möchten Ihre Conversion Rate optimieren und mehr Leads generieren?

 

Erstberatung vereinbaren

Kontakt

Jetzt kostenlose Erstberatung vereinbaren!

Bitte Pflichtfeld ausfüllen*
Bitte Pflichtfeld ausfüllen*
Bitte Pflichtfeld ausfüllen*
Bitte Pflichtfeld ausfüllen*
Telefonnummer

*Pflichtangabe

So läuft die Erstberatung ab

Nach Ihrer Anfrage nehmen wir kurzfristig telefonisch Kontakt zu Ihnen auf und ermitteln Ihre Ziele und Vorstellungen.

  • Welche Ziele wollen Sie erreichen?
  • Wo stehen Sie aktuell?
  • Welche Herausforderungen stehen Ihnen bevor?

Basierend auf dem ersten Telefongespräch vereinbaren wir einen kostenfreien Erstberatungstermin.
Dieser findet persönlich oder telefonisch statt und dauert in der Regel ein bis zwei Stunden. Dieser Termin ist kostenlos und unverbindlich – festlegen müssen Sie sich noch nicht.

Dr. Christian Holsing
Geschäftsführer
E-Mail schreiben
+49 521 897 259 96

Der Prozess

neuromarketing-verstehen-faq

Neuromarketing verbindet wissenschaftlich fundiertes Neuromarketing mit Verhaltensökonomie, um Ihrem Unternehmen zu helfen, die bewussten und unbewussten Motive und Entscheidungen Ihrer Kunden besser zu verstehen.

Passen Sie Ihre Leistungen und Kommunikation an die Bedürfnisse Ihrer Kunden an. Emotionalisieren Sie Ihr digitales Marketing. Erhöhen Sie die Kundenzufriedenheit, Loyalität, Effizienz und Ihren Umsatz signifikant.

Neuromarketing oder auch Consumer Neuroscience genannt, ist eine noch recht junger Forschungsbereich. Das Ziel von Neuromarketing ist es, die Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften und Verhaltenspsychologie für Unternehmen einzusetzen, um mehr Erfolg am Markt zu erreichen. Professionelles Neuromarketing basiert immer auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen.

Im Marketing stehen wir vor dem großen Problem, dass Marktforschungsmethoden nicht erfassen können, was Menschen unbewusst fühlen oder unbewusst wahrnehmen können. Wir können nicht selbst in unser Gehirn schauen und erklären, wie bestimmte Entscheidungen zustande kommen. Neuromarketing setzt genau hier an und kann eine Antwort geben.

Neuromarketing in der Marktforschung kennt eine Vielzahl von Methoden. Dazu gehören implizite Messungen direkt im Gehirn durch fMRI oder EEG (Hirnforschung) und implizite Messungen am peripheren Nervensystem durch EDA, (Gesichts-) EMG, Pulsoxymeter, Eye-Tracking und viele mehr. Neuromarketing kann auch durch explizite Versuche wie Assoziationstests stattfinden.

Der Ansatz von Neuromarketing ist, die zugrundeliegenden Prozesse im Gehirn zu entschlüsseln, um zu verstehen, warum Menschen handeln wie sie handeln. Dieses Wissen wird in Onlinemarketing eingesetzt, um selbst anspruchsvolle Ziele von Organisationen zu erreichen und Webseiten, Onlineshops, Plattformen oder Apps zu optimieren. Konkret können Konzepte aus dem Behavioral Design, der Wahrnehmungspsychologie, der Entscheidungspsychologie oder auch preispsychologische Ansätze verwendet werden. Dadurch können Inhalte, Design, Navigation und die Usability signifikant verbessert werden.

Chancen Wettbewerbsvorteile zu schaffen und die eigenen Marketing-Ausgaben effizienter zu gestalten. Mehr erreichen, indem die Zielgruppe detailliert verstanden wird und gehirngerichtet kommuniziert wird. Neuromarketing beantwortet die Frage, warum Menschen (unbewusste) Entscheidungen treffen. Mit den präzisen Kenntnissen der Motive verstehen sie genau, wie die eigene Kommunikation optimiert werden kann.